Hochkarätig: Herbstjazz in der Groß-Rohrheimer Kirche! Samstag, 24.09.2022, von 15:00 bis 23:00 Uhr
Coole Klänge und altes Gemäuer: Das Rohrheimer Jazzevent ist 2022 wieder zurück in der Kirche, diesmal im September, da es im letzten Jahr doch recht kalt war zum Advent.
Vom Nachmittag bis zum Abend feiern Zuhörer, Profis und Amateure (Session um 18.00 Uhr!) eine Jazzparty voll Musik, mit Kaffee und Kuchen und kleinen kulinarischen Köstlichkeiten am Abend. Schneien Sie für Ihre Lieblingsprogrammpunkte herein oder genießen Sie das Festival in voller Länge. Ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm erwartet Sie!
Samstag, 24. September 2022, Evangelische Kirche Groß-Rohrheim, Kirchstr.1, Groß-Rohrheim. Der Eintritt ist frei, Spende wird erbeten. Die Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim und die Musikkiste freut sich auf zahlreiche Gäste
Wer kommt?
Das Cremer/Dömling/Partheil Trio spielt Kompositionen des im Mai 2020 verstorbenen Bassisten und Komponisten Jürgen Wuchner. Das Trio traf sich erstmals im Mai 2022 zu dem Gedächtniskonzert für Jürgen Wuchner, der die Groß-Rohrheimer Jazznacht von Beginn an unterstützte und immer wieder interessante Künstler zu uns einlud (Bob Degen, Peter Reiter, Norbert Stein, Wollie Kaiser u.v.a.).
Trio USU Sauer |Schwarz | Schiffelholz
Silvia Sauer – voc / looper
Ulrike Schwarz – sax / fl
Uli Schiffelholz – dr
Das Trio USU spielt improvisierte Musik, die immer auch den Ort der Performance mit einbezieht. Mal nehmen sie das Publikum mit in ruhige kontemplative Sphären eines Kirchenraumes, mal überraschen sie mit ungewohnten Klängen an einem Bachlauf, verdichten die musikalische Interaktion in einem Theaterraum und treiben die Energie auf die Spitze in einer leeren Industriehalle.
Treno Dello Swing (I)
Das Akustik-Quartett reist aus Trient / Italien an und bietet ein heißes Hot-Jazz-Repertoire aus den 30er-40er-Jahren, eine Hommage an den Gitarristen und Komponisten Django Reinhard, der den Sound von Paris in diesen Jahren geprägt hat. Mit Belinda Migitsch, Klarinette, Andrea Ruocco / Kontrabass, Matteo Scalchi / Gitarre und Massimiliano Sartori / Gitarre.
Cluster V: Die seit 2017 bestehende Jazz-Latin-Funk-Band Cluster V begeistert ihr Publikum mit groovenden tanzbaren bis hymnischen Eigenkompositionen voller Energie und Spielfreude. Alle Musiker sind erfahrene Sideman und Solisten in verschiedenen Formationen in der Region. Sie haben sich zusammengetan, um als Working Band gemeinsam ihren eigenen Sound zu schaffen, diesen stetig weiterzuentwickeln und immer wieder auf der Bühne zu zelebrieren. www.ClusterV.de Michael Gößler – Sax, Volker Kreß – Keyb., Victor Xiberg – Bass, Rolf Lautenbach – Drums
Planet Weschnitz Der Planet hat jazzige und folkige Weltmusik jenseits des Lattwerge-Äquators im Gepäck. Für den Wohlklang des Planeten sorgen Reinhard Pleil (Geige, Gesang), Wilfried Morew (Tres, Gesang), Stefan Müller (Gitarre), Adrian Steier-Bertz (Kontrabass, Gesang).
JAZZ:IT spielt Modern Jazz von Miles Davis bis Herby Hancock, das Quintett von der Bergstraße mag es auch mal rockig und groovig.
Das P-Trio spielt Eigenkompositionen von abstrakt bis schön in atypischer Trio-Besetzung. Michael Distelmann (Kontrabass) hat schon mit Barockorchestern die Welt bereist, bevor er seine Liebe zum Jazz entdeckte. Eberhard Petri hat mal klassisch Jazz gelernt (u.a. bei Geoff Goodman und Tobias Langguth) und ist musikalisch immer noch auf Entdeckungsreise. Ralf Keidel (Querflöte) lernte die Spielweisen des Jazz u.a. bei Stephanie Wagner und Uli Partheil.
Der Evangelische Kirchenchor Groß-Rohrheim besteht aus ca. 30 begeisterten Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Dr. Ulrike Wollny. Sie hat dem Chor eine homogene Klangkultur und das Wagnis für Experimente eingehaucht. 2021 bereichert der Chor mit einem jazzigen Programm erstmals den Adventsjazz.
Programmablauf:
Nachmittagsprogramm mit Kaffee und Kuchen
15:00-15:45 Evangelischer Kirchenchor Groß-Rohrheim
15:45-16:30 Cluster V
16:30-17:15 Planet Weschnitz
17:15-18:00 JAZZ:IT
18:00 Session für alle Interessierte / Fingerfood
19:00-20:00 Treno Dello Swing
20:00-21:00 Cremer Dömling Partheil
21:00-22:00 USU
22:00 P-Trio
Der Veranstaltungsort: Der Innenraum der ehrwürdigen Groß-Rohrheimer Kirche erstrahlt nach der Renovierung seit 2019 in neuem Glanz. Ungewöhnlich für eine evangelische Kirche im Ried ist das imposante Deckengemälde aus dem Jahr 1723. Auch die Orgel von Dietz (1814) ist eine Augenweide.