Workshops mit Janice Dixon, John Stowell und Norbert Dömling Sonntag 01.10.2023 15:00-19:00 Uhr in Groß-Rohrheim – Internationale Jazzprominenz gibt sich die Ehre
Einen Tag nach dem Herbstjazz in der Evang. Kirche Groß-Rohrheim kommt die Opern- und Jazzsängerin Janice Dixon, der Jazzgitarrist John Stowell und der Bassist Norbert Dömling am Sonntag, den 01.10.2023 zu einem Workshop nach Groß-Rohrheim in das Evang. Jugendhaus, Speyerstr. 5, 68649 Groß-Rohrheim. Zeit: 15:00-19:00 Uhr, Kosten € 40,-. Anmeldung bei Eberhard Petri, Tel: 06245 905533 oder per Mail: Eberhard.Petri@gmx.de. Die Workshops finden in 3 verschiedenen Räumen des Jugend- und Gemeindehauses statt. Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde und Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Hier klicken für Details zum Termin
Hochkarätig: Herbstjazz in der Groß-Rohrheimer Kirche! Samstag, 30.09.2023, von 15:00 bis 23:00 Uhr
Coole Klänge und altes Gemäuer: Das Rohrheimer Jazzevent 2023 in der Groß-Rohrheimer Kirche.
Vom Nachmittag bis zum Abend feiern Zuhörer, Profis und Amateure eine Jazzparty voll Musik, mit Kaffee und Kuchen und kleinen kulinarischen Köstlichkeiten am Abend. Schneien Sie für Ihre Lieblingsprogrammpunkte herein oder genießen Sie das Festival in voller Länge. Ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm erwartet Sie!
Samstag, 30. September 2023, Evangelische Kirche Groß-Rohrheim, Kirchstr.1, Groß-Rohrheim. Der Eintritt ist frei, Spende wird erbeten. Die Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim und die Musikkiste freut sich auf zahlreiche Gäste
Offene Bühne am Dienstag, 12.09.2023, 20:00 Uhr Gaststätte Alemannia / Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Die Musikkiste lädt zur Offenen Bühne am Dienstag, den 12.09.2023, 20:00 Uhr, Gaststätte Alemannia, Am Sportplatz, 68649 Groß-Rohrheim. Diesmal der 2. Dienstag im Monat, weil der Wirt Anfang September noch in Urlaub ist. Heute dabei:
Die One-Mann-Band Mandoferno mit Wolfgang Haselberger entstand aus der Idee, das Instrument Mandoline in ein modernes musikalisches Gewand zu packen. Hierzu wurden Stilelemente aus aller Herren Länder mit populärem neuzeitlichem vereint. So macht Mandoferno auch nicht davor Halt, um mit elektronischen Möglichkeiten wie etwa Loops, Samples und Synthesizern ein Klangspektrum zu erreichen, wie es in üblichen Einsatzbereichen der Mandoline noch nicht gegeben hat.
Rosebud haben schon einige Male auf der Offenen Bühne begeistert. Joost Steuer, Henning Diehl, Florian Burg und Pia Steinway bringen eigene Kompositionen mit, spielen aber auch selten gehörte Coverversionen.
Julakim aus Darmstadt textet und komponiert deutsch, englisch, portugiesisch, französisch und spanisch und lässt alles vor allem musikalisch ineinander fließen mit Orient im Nachklang. Oft fragt das Publikum nach den vielen Geschichten, die hinter ihren Liedern stecken und um die Ecke luken.
Rock am Grill 2023
Hallo liebe Freunde,
am 09.09. steigt wieder unser Rock am Grill, diesmal beim Schützenverein in der verlängerten Jahnstraße, denn an der Grillhütte Speyerstraße gibt es, wie ihr wisst, kein sauberes Wasser mehr. Es gibt wieder ein tolles Line-Up mit All Colours aus Frankfurt (Bluesrock), der Rubberband aus Gernsheim und Kleiderschrankfaltbar aus Rohrheim und Umgebung. Außerdem konnten wir die Riesenhüpfburg reservieren und das Kulinarische wird auch um einiges erweitert.
Plakat_2023Offene Bühne am Dienstag, 04.07.2023, 20:00 Uhr Gaststätte Alemannia / Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Die Musikkiste lädt zur Offenen Bühne am Dienstag, den 04.07.2023, 20:00 Uhr, Gaststätte Alemannia, Am Sportplatz, 68649 Groß-Rohrheim. Neustart der Offenen Bühne in einer neuen Location mit großer Freiterrasse. Heute dabei:
Rockfeld Handgemachte Rockmusik, ehrlich und ohne doppelten Boden mit einer eigenen Note… das ist Rockfeld! Seit 2008 spielen sie in der gleichen Besetzung und sind ein echt verschworenes Team. Geprägt ist der Stil von Rock’n Pop und Bluesrock der 60er, 70er Jahre, aber auch aus aktueller Epoche und bekannten Popsongs.
Das Chiara Frodyma Trio kommt diesmal mit einigen Jazzstandards zur Offenen Bühne, Chiara Frodyma (voc) wird begleitet von Eberhard Petri (Gitarre) und Michael Distelmann (Bass).
Ok D4nke ist eine Band aus Groß-Rohrheim, die ein breitgefächertes Repertoire von Rock über Folk bis Jazz aufweist. Alles außer Klassik.
Jimmy Robinson bei der Musikkiste Groß-Rohrheim
Jimmy Robinson schaut im Rahmen seiner Europatournee am Freitag, den 07.07.2023 in Groß-Rohrheim vorbei. Kunst im Wohnzimmer bei Jürgen Martin, Kornstr. 26, 68649 Groß-Rohrheim, Beginn: 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr, Eintritt € 10.
Ein Abend mit New Orleans führendem Country-, Blues- und Fusion-Gitarristen Jimmy Robinson und dem Frodypet-Duo als Opener.
“Talent, emotion and plain old musicianship… Robinson is nothing short of brilliant” Georgianne Nienaber, The Huffington Post
Jimmy Robinson arbeitet seit mittlerweile Jahrzehnten als Musiker und Komponist in New Orleans. Er begann seine Karriere in Rock Bands der 60er-Jahre, erst später folgte ein Studium der klassischen Gitarre an der Loyola Music School. Seit er international mit Dr. Hook & The Medicine Show getourt hat, füllt sich die Liste der Celebrities, mit denen er sich die Bühne teilen durfte: Johnny Winter, Jeff Beck, Chick Corea, Tuck & Patty, Hugh Masekela, Stevie Ray Vaughan oder die Neville Brothers.
Seine Solo-Performance umfasst Blues, Country- und Folksongs und New Orleans Jazz, Eigenkompositionen und spezielle Interpretationen von Coversongs. Seine Fähigkeiten auf der Acoustic Steelstring Gitarre sind atemberaubend.
Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=FGqEoLsBVnQ | https://www.youtube.com/watch?v=dQ7cUt4jbOQ
Weitere Infos: http://jimmyrobinsonmusic.com/Home.html
Als Opener spielt die begnadete Sängerin Chiara Frodyma und Eberhard Petri (Gitarre) einige Songs von Carol King bis Lady Gaga.
Konzert: Freitag, 07.07.2023 um 20:00 Uhr bei Jürgen Martin, Kornstraße 26, 68649 Groß-Rohrheim.
Anmeldung unter: Tel: 06245 5333; E-Mail: horry2@aol.com
Offene Bühne Abschiedsparty Zorbas am Dienstag, 06.06.2023, 20:00 Uhr im Zorbas / Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Die Musikkiste lädt zum letzten Mal ein in den Zorbas zur Offenen Bühne im Mai am Dienstag, den 06.06.2023, 20:00 Uhr, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim. Eine Ära geht zu Ende, wir müssen die Tropfsteinhöhle nach fast 23 Jahren verlassen und ziehen um ab dem 04.07.2023 in die FCA-Gaststätte am Sportplatz. Insbesondere wollen wir uns bei Dimitra und Jannis für die Gastfreundschaft und den unermüdlichen Einsatz bedanken! Heute dabei:
Tom Ballong und die Rumpa Lumpas Tom Kunzmann hat wieder 3 Ensembles am Start, alle Lumpas sind auf einen Streich zu hören!
Out of the blue waren oft zu Gast, bei der Offenen Bühne in den letzten 2 Jahrzehnten und bringen uns ein Abschiedsständchen.
Silvia & Rolly aus Mannheim bringen eine Rock‘n Roll-Show der 50er-70er Jahre mit zur Offenen Bühne.
Offene Bühne am Dienstag, 02.05.2023, 20:00 Uhr im Zorbas / Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Die Musikkiste lädt ein zur Offenen Bühne im Mai am Dienstag, den 02.05.2023, 20:00 Uhr ins Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim. Nachdem fulminanten Gitarrenzauber gibt es keine Ruhepause: Eine bunte Mischung aus Songs, Americana, Rock, Jazz und Pop erwartet Euch. Zorbas, die Vorletzte: Entsprechend drängen sich die Künstler, die nochmal dabei sein wollen.
Tom Ballong und die Rumpa Lumbas – Wer sich hinter diesem Pseudonym verbirgt, ist noch nicht ganz klar, möglicherweise wartet ein alter Bekannter mit neuen Mitspielern auf uns. Lasst Euch überraschen!
Das P-Trio spielt heute bretagne-lastigen Jazz. Langusten sind enthalten, ebenso Ebbe, Flut, Gegenwind (Stöhn!). Mit Michael Distelmann (Kontrabass), Ralf Keidel (Querflöte), Eberhard Petri (Gitarre)
Sophia Reichert (Vocals, Piano) & Eberhard Petri – Ein junges Gesangstalent betritt die Offene Bühne mit einem kunterbunten Stilmix.
Phönix the devourer – Der Außerirdische landet in Rohrheim. Bringt Euch in Sicherheit!
Planet Weschnitz spielt zwischen Balkanjazz, Blues und Wiener Kaffeehaus, immer temperamentvoll und schrammelig, manchmal mehrstimmig und niemals langweilig.
Offene Bühne am Dienstag, 04.04.2023, 20:00 Uhr im Zorbas / Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Die Musikkiste lädt ein zur Offenen Bühne im März am Dienstag, den 04.04.2023, 20:00 Uhr ins Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim. Eine bunte Mischung aus Mey, Blues, Rock und Pop erwartet Euch. Im Juni ist die letzte Offene Bühne im Zorbas, nach 22 Jahren ist Schluss bei Janni und wir feiern eine Abschiedsparty in der historischen Tropfsteinhöhle. Am 04.07. folgt der Einzug in die neue Location: Die FCA-Gaststätte am Sportplatz. Dort können wir Open Air spielen, solange es die Temperaturen erlauben und auch der Innenraum ist groß genug für unsere Bedürfnisse.
Reiner-spielt-Mey: Reiner Roßkopf, im südhessischen Münster geboren, aufgewachsen und immer noch dort zu Hause. … trotzdem die Lieder von Reinhard Mey nie ganz aus den Augen verloren, anfangs mit der Gitarre am Lagerfeuer, Liederabende am offenen Kamin, Konzerte im Gewölbekeller usw. Für Roßkopf zählt einfach nur der Spaß in nettem Ambiente, … für Leute, die zuhören, Musik zu machen, … eben „Ein Stück Musik von Hand gemacht“.
COLD SHOT: Der Bandname leitet sich von einem Song von Steve Ray Vaughan ab und ist Programm: Die Band spielt Bluesrock der 70er bis 90er Jahre. Stefan Bauer, Bass, Hans-Peter Herber, Gitarre, Thomas Matthes, Vocals und Gitarre, Michael Wegerle, Drums.
The Lazy Tunes covern Rock und Popsongs, Blues und Alternativ kommen nicht zu kurz und auch die Neue Deutsche Welle ist vertreten. The Lazy Tunes spielen die Titel nicht eins zu eins nach, sondern mit einem gesunden Freiraum für eigenen Stil. Es gibt zunehmend Stücke aus eigener Feder.
22.04.2023 Gitarrenzauber Nachholkonzert mit Jon Gomm (GB), Adam Rafferty (USA), Petteri Sariola (FIN), Steph Macleod (SCO), Martin Harley Duo (GB)+Special Guest
23.04.2023 Gitarrenzauber Sophie Chassee (D), Christian Lehr (D), Steph Macleod (SCO), Martin Harley Duo (GB), Petteri Sariola (FIN), Mike Dawes (GB). Vorverkauf läuft Karten bei der BFT-Tankstelle Groß-Rohrheim oder online: www.cuntz-guitars.de
Offene Bühne am Dienstag, 07.03.2023, 20:00 Uhr im Zorbas / Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Die Musikkiste lädt ein zur Offenen Bühne im März am Dienstag, den 07.03.2023, 20:00 Uhr ins Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim. Eine bunte Mischung aus Folk, Pop und Jazz erwartet Euch.
JAZZ!IT, ein Quintett von jazzbegeisterten Musikern, das sich mit den verschiedensten Stilrichtungen des Jazz befasst, wie etwa mit traditionellen Stücken, aber auch mit Kompositionen des Swing, des Funk und des Rhythm & Blues. Wuchtiger Bass, grooviges Schlagzeug, swingende Gitarre, treibendes Saxophon und kraftvolle Trompete machen den unverwechselbaren Sound der Band JAZZ!IT aus.
Die Musikkiste fördert auch immer wieder neue Entdeckungen zu Tage wie die junge Sängerin Sophia Reichert aus Groß-Rohrheim, die Pop- und Soulstücke im Repertoire hat und von Eberhard Petri und Ralf Keidel begleitet wird.
Auch Gerd Weigold ist ein Groß-Rohrheimer Eigengewächs und spielt und singt seit vielen Jahren auf diversen Festen Stücke mit deutschen und englischen Texten zur Gitarrenbegleitung, die zum Mitsingen einladen.
Ralf Keidel (Querflöte) und Eberhard Petri (Gitarre) sind langjährige musikalische Weggefährten und spielen einige Eigenkompositionen sowie Standards aus dem RealBook.
Offene Bühne am Dienstag, 07.02.2023, 20:00 Uhr im Zorbas / Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Die Musikkiste lädt ein zur Offenen Bühne im Februar am Dienstag, den 07.02.2023, 20:00 Uhr ins Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim. Eine bunte Mischung aus Blues, Folk, Pop und Rock erwartet Euch.
Thomas Rosowski spielt und singt und interpretiert Musik von Neil Young.
Der Gitarrenkurs Jugendhaus hat im Oktober 2022 im Rohrheimer Jugendhaus gestartet, bestreitet heute seinen ersten Auftritt und begleitet das Publikum mit bekannten Mitsing-Liedern. Es kommen auch weitere musikalische Gäste dazu.
Bluespapas Gitarrist und Sänger Bernd Simon ist seit rund vierzig Jahren in der deutschen Blues-Szene erfolgreich unterwegs, beispielsweise mit der „Matchbox Bluesband“ oder den „Down Home Percolators“. Blues-Harper Reiner Lenz und Bassist Thomas Heldmann haben mit dem viel zu früh verstorbenen Jürgen Queissner als „Papa Legba’s Blues Lounge“ weit mehr als fünfhundert Auftritte bei Festivals und Straßenfesten, in Clubs und Kneipen absolviert. Mit dieser geballten Bühnenerfahrung und viel Spielfreude bringen sie den Blues in seinen unterschiedlichsten Facetten auf die Bühne. www.bluespapas.de
Chiara Frodyma hat einige Stücke von Lady-Gaga im Gepäck.
Offene Bühne am Dienstag, 03.01.2023, 20:00 Uhr im Zorbas / Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Das Neue Jahr 2023 wird eingeläutet mit 3 fulminanten Acts! Die Musikkiste lädt ein zur Offenen Bühne am Dienstag, den 03.01.2023, 20:00 Uhr ins Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim.
Rockfeld, handgemachte Rockmusik aus Lampertheim, ehrlich und ohne doppelten Boden mit einer eigenen Note. Geprägt ist der Stil von Rock’n Pop und Bluesrock der 60er, 70er Jahre aber auch aus aktueller Epoche und bekannten Popsongs.
Lime Green spielt die besten Coversongs zum Mitsingen und Tanzen. Die vier Jungs haben sich zu Schülerzeiten in Groß-Rohrheim kennen gelernt und ließen die Band zum Maimarkt 2022 wiederaufleben.
Holli Holler: Dieser Musiker kann sich nicht entscheiden: Das Repertoire umfasst mehr oder weniger bekannte Stücke – auch Eigenkompositionen – aus Folk, Chanson, Weltmusik, Rock und Jazz. Holli spielt Gitarre und singt.
Gitarrenzauber 2023
Es ist soweit! Wir holen den 2020er GITARRENZAUBER nach UND noch ein neuer GITARRENZAUBER am Tag darauf… Er wird als 15ter Gitarrenzauber nach 17 Jahren der Letzte seiner Art sein…. Ab 15.12.2022 Tickets sichern unter https://shop.cuntz-guitars.de/produkte-tickets.htm – Info´s und News und evt. weitere Vorverkaufsstellen unter https://www.cuntz-guitars.de

Offene Bühne am Dienstag, 06.12.2022, 20:00 Uhr im Zorbas / Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Die Musikkiste lädt ein zur Offenen Bühne am Nikolaus-Dienstag, den 06.12.2022, 20:00 Uhr ins Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim. Diesmal dabei: Rock, Pop, Folk, und ein Chor aus Biblis!
„Stimmt so!“ Wir sind Menschen, die gerne im Chor singen und dabei viel Spaß haben. Bei uns wird geprobt und gelacht, bis es „so stimmt“. Einmal in der Woche treffen wir uns in Biblis uns singen, was uns gefällt – dabei sind wir nicht auf einen bestimmten Stil oder eine Sprache festgelegt. Unseren Chor haben wir vor Corona gegründet und uns die ganze Zeit davon auch nicht besonders beeindrucken lassen – wir haben immer gesungen, wann und wo es möglich war – auch im Garten mit Stirnlampen. In der Musikkiste wollen wir zu Gehör bringen und zeigen, wer wir sind und wie wir klingen. Vielleicht hat danach ja noch jemand Lust, zu uns zu kommen und mitzusingen …..
Tom Bola & Jenny singen und spielen auf Gitarren und Mundharmonika Songs bekannter amerikanischer und englischer Musiker (Bob Dylan, Neil Young, Leonard Cohen, Ralph McTell, etc.) und schaffen dabei mit ihren Stimmen und Instrumenten einen eigenen, warmen und harmonischen Klang, der das Publikum stets verzückt…
4 Miles to Frankenstein sind vier in Würde ergrauten Jungs aus Mühltal, die es lieben, die Bühne zu rocken. Sie haben einige energiegeladene Songs der 70er, 80er, 90er zu einem musikalischen Überraschungspaket zusammengeschnürt. Songs von Westernhagen, Grönemeyer, Spliff haben da genauso ihren Platz gefunden, wie Klassiker von Roger Chapman, Pink Floyd und Stevie Wonder.
EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG der Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
am Freitag, den 09.12.2022, 19:00 Uhr / anschließend Helferfest
im Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim
Tagesordnung:
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht der Kassenwartin und KassenprüferInnen
- Gitarrenzauber 2023
- Maimarkt 2023
- Rock am Grill
- Mitgliederausflug 2023
- Weitere Veranstaltungen
- Verschiedenes
Anschließend: Helferfest mit Danceparty / Livemusik / Bitte gebt uns Rückmeldung, ob Ihr kommt, damit wir planen können!
Die Jahreshauptversammlung ist öffentlich, neue Interessenten sind willkommen, wenn ihr Lust auf Kultur und Events habt, schaut vorbei. Über ein zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand!
Offene Bühne am Dienstag, 01.11.2022, 20:00 Uhr im Zorbas / Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Die Musikkiste lädt ein zur Oktober-Offenen Bühne am Dienstag, den 01.11.2022, 20:00 Uhr ins Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim. Diesmal dabei: Rock, Pop, Folk, Singer-/Songwriter und Klassik. Wir empfehlen, Abstand zu halten, eine Maske bis zum Platz zu tragen, außerdem verfügt das Restaurant über eine leistungsfähige Entlüftungsanlage.
Endlich mal wieder Klassik auf der Offenen Bühne!
Das Trio Cantorum spielt in der Besetzung Klarinette, Orgel und Kontrabass klassische Sonaten.
Rosebud haben schon einige Male auf der Offenen Bühne begeistert. Joost Steuer, Henning Diehl, Florian Burg und Pia Steinway bringen eigene Kompositionen mit, spielen aber auch selten gehörte Coverversionen.
Das CnN Akustik Duo existiert erst seit einem Jahr. Norbert (Gitarre) und Christian (Gesang) verfassen ihre Stücke selbst und bringen auch Coverversionen aus Rock/Pop und Folk.
20 Jahre Offene Bühne! Offene Bühne am Dienstag, 04.10.2022, 20:00 Uhr im Zorbas
Die Musikkiste lädt ein zur Oktober-Offenen Bühne am Dienstag, den 04.10.2022, 20:00 Uhr ins Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim. Wenn wir richtig gerechnet haben, jährt sich die Offene Bühne im Oktober 2022 zum 20. Mal. Herzlichen Glückwunsch, Musikkiste!
Diesmal dabei: Rock, Pop, Singer-/Songwriter und Jazz. Wir empfehlen, Abstand zu halten, eine Maske bis zum Platz zu tragen, außerdem verfügt das Restaurant über eine leistungsfähige Entlüftungsanlage.
Rockfeld ist eine Band, die sich für Rock und Popsongs begeistert, egal ob es sich dabei um deutsche oder englische Klassiker, neuere oder ältere Titel aus dem Radio handelt. Titel von CCR, Eric Clapton, Van Morrison, die Ärzte, Ideal, Westernhagen, Sportfreunde Stiller, Greenday, Annie Lennox, Oasis oder Santana und noch einige mehr sind im Programm.
Alize B. Aufgewachsen mit Hard’n’Heavy, pubertiert mit Punk-Rock, erwachsen geworden mit der Unplugged-Generation: Das ist Alize B.!! Das Trio aus spielt Lieder von Herzschmerz bis hin zu politischen Statements, elegant verpackt mit deutsch & englisch Texten und akustischer Gitarre & Harp.
Das P-Trio sollte eigentlich zum Jazzherbst in der Rohrheimer Kirche spielen, was aufgrund einer Covid-Infektion nicht möglich ist. Diesmal wird der erste Teil des Bretagne Zyklus dargeboten mit so schönen Titeln wie Wasser, Flut, Languste im Aquarium.
Offene Bühne am Dienstag, 06.09.2022, 20:00 Uhr im Zorbas
Sommerpause ist vorbei! Die Musikkiste lädt ein zur Offenen Bühne am Dienstag, den 06.09.2022, 20:00 Uhr ins Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim. Diesmal dabei: Independent Rock, Singer-Songwriter, Vokalartist + Looper + Phönix. Restaurant Zorbas. Wir empfehlen, Abstand zu halten, eine Maske bis zum Platz zu tragen, außerdem mindert eine leistungsfähige Entlüftungsanlage das Risiko einer Infektion.
Stay on the porch kommen in Dreierbesetzung mit Kim Jung – Mandoline / Gesang, Heide Haeseler – Bass / Gesang, Holger Diez – Schlagzeug. Sie bringen ausschließlich eigene Songs mit. Ihr Musikstil geht Richtung Independent bzw. sprengt eigentlich jede Schublade. Neben englischen haben sie auch französische Texte im Programm und die Mandoline dank elektronischer Möglichkeiten vom traditionellen Sound gelöst.
The Moker, ein temperamentvolles AKUSTIK – DUO mit eigener Musik und eigenen deutschen Texten, die mit einem Augenzwinkern Alltagsthemen bearbeiten.
Mit Kerstin Müller, Gesang und Andreas Hammerschmidt an der Gitarre.
Hans Schroll und Phönix the Devourer spielen heute im Duo, mal gespannt, was der Vokalartist Hans Schroll aus Darmstadt mit seiner Loopstation zusammen mit Phönix so zusammenbastelt.
Offene Bühne am Dienstag, 05.07.2022, 20:00 Uhr im Zorbas
Die Musikkiste lädt ein zur Offenen Bühne. Diesmal dabei: Rock, Punk, Jazz. Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim. Wir empfehlen, Abstand zu halten, eine Maske bis zum Platz zu tragen, außerdem mindert eine leistungsfähige Entlüftungsanlage das Risiko einer Infektion.
The Lazy tunes kommen mit handgemachter Rockmusik, teils aus eigener Feder, teils Coversongs. Die Musiker kommen aus unterschiedlichen Musikgenres. The Lazy Tunes spielen die Titel nicht eins zu eins nach, sondern mit einem gesunden Freiraum für eigenen Stil.
Das Trio Wermut (Werner Lettmann, Helmut Haferanke und Matthias Heinrichs) spielt Gypsy Jazz der 30er Jahre im Stil von Django Reinhardt, der den Gitarristen eine hohe Fingerfertigkeit abverlangt.
Phönix the devourer ist nicht nur ein außergewöhnlicher Bassist und Sänger, sondern auch ein grandioser Entertainer. Die Show steht bei ihm wie bei seinen Idolen Jimi Hendrix, Jim Morrison, Michael Jackson oder Madonna im Vordergrund.
Offene Bühne am Dienstag, 07.06.2022, 20:00 Uhr im Zorbas / Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Juhu! Kulturlos ist vorbei. Die Offene Bühne findet ab Juni 2022 wieder regelmäßig im Zorbas statt.
Diesmal auf der Offenen Bühne: Newcomer Gitarrenkurs Jugendhaus mit Mitsing-Liedern, aber auch erfahrene Könner mit Rock und Jazz. Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim. Wir empfehlen, eine Maske bis zum Platz zu tragen, außerdem mindert eine leistungsfähige Entlüftungsanlage das Risiko einer Infektion.
Der 2021er Gitarrenkurs Jugendhaus, ein guter Jahrgang, hat sich verstärkt mit Schlagzeug und Klarinette und bringt Lieder zum Zuhören und zum Mitsingen auf die Offene Bühne.
Holger Henning Quartett: Das musikalische Werk des Darmstädter bildenden Künstlers, Architekten und Gitarristen Holger Henning ist geprägt von Experimenten und akustischen Überraschungen. Mit der Verschmelzung von Bewährtem und nie Gehörtem beschreitet das Holger Henning Quartett den Weg zu neuen ungewöhnlichen Klangwelten von eigenwilliger Ästhetik und urtümlicher Dynamik. Besetzung: Holger Henning (g), Reiner Lenz (harp), Thomas Heldmann (b), Thomas Hoffmann (dr)
Four Questions sind vier erfahrene Musiker, die sich der Rockmusik verschrieben haben. Von Deep Purple bis ZZ Top.
Musikkiste informiert: Es geht weiter mit unserem Kulturprogramm für Groß-Rohrheim
Maimarkt Off de Gass Groß-Rohrheim – Bühne / Open Air vor dem Treff 21
Samstag 21.05.2022
16:00 Uhr Das Groß-Rohrheimer Gitarrenensemble um Gerd Weigold hat sich mit Percussion und Gesang verstärkt und bringt Songs von den 60ern bis zur Gegenwart.
17:30 Uhr Lime Green dreht auf dem Maimarkt die Anlage auf und spielt die besten Coversongs zum Mitsingen und tanzen. Die vier Jungs haben sich in Rohrheim kennen gelernt und hatten hier ihren Start.
19:00 Uhr Die Bluespapas kommen aus Darmstadt am Rande des südhessischen Rieds, eine von zahllosen Wasserläufen durchzogene ehemalige Sumpflandschaft, deren feuchtwarme Luft im Sommer von Myriaden blutsaugender Moskitos bevölkert ist. Zwar gibt es dort keine Alligatoren, aber die Ähnlichkeit zum Mississippi-Delta liegt auf der Hand. Und hier wie dort herrscht das ideale Klima um den Blues prächtig gedeihen zu lassen.
21:00 Dreimann: die Rockband aus Hessen. Rockmusik mit Dampf und Schmackes! Super Eigenkompositionen, deutsche Texte, Könner ihres Fachs, wers weeß werds wisse!
Sonntag 22.05.
14:30 Seeräuber-Polly
Polly ist eine Bardin und Schiffsärztin. Sie gehört zu der Piratencrew Donnergurgler aus Münzquell. Ihre zum großen Teil selbst geschriebenen Liedern sind nicht nur auf See, sondern auch bei Landgängen zu hören. Die Bardin begleitet ihren herrlichen Gesang selbst mit einer Ukulele, die sie stets griffbereit hat. Bei den fröhlichen Melodien der Bardin über die See und das Piratenleben darf aber eins auf keinen Fall fehlen. RUM!!!
16:00 Sebastian Göldenitz Duo Der Singer-Songwriter und Studiobetreiber aus Einhausen kommt mit klasse handgemachter Musik, allesamt eigene Kompositionen.
weitere Veranstaltungen für 2022:
Sonntag 22.05.2022 – Kulturscheune Wattenheim: Konzert im Rahmen des Ortsflohmarkts Wattenheim; Eintritt frei!
- 11:00 Uhr Planet Weschnitz mit einer Offenen Probe
- 13:00 Fischlabor, Percussion-Ensemble aus Heidelberg
Offene Bühne im Zorbas ab Juni 2022 zu folgenden Terminen:
07.06.2022 | 05.07.2022 | 02.08.2022 | 06.09.2022 | 04.10.2022 | 01.11 2022 | 06.12.2022
Rock am Grill Samstag 09.07.2022 17:00 Grillhütte Groß-Rohrheim mit
- Mallet
- Pulso
- Nils Frederik + Band
Jazzparty evang. Kirche Groß-Rohrheim Samstag 24.09.2022 ab 15:00 Uhr
Gitarrenzauber musste leider auf April / Mai 2023 verlegt werden.
Wichtige Information:
wir müssen die Offene Bühne am 07.12.2021 und im nächsten Jahr leider absagen. Ab 5.12.2021 tritt eine neue Verordnung in Hessen in Kraft, und dann könnten mit Mindestabstand nur noch 20 Besucher im Zorbas Platz finden. Wir wissen noch nicht, wie es weitergeht mit den Offenen Bühnen.
Vorerst planen wir fürs Jahr 2022:
13. Mai – Sonderkonzert in der evang. Kirche mit einem der Gitarrenzauber-Künstler
14./15. Mai – Gitarrenzauber
21./22. Mai – Musikkisten-Bühne auf dem Maimarkt Groß-Rohrheim
16. Juli – Rock am Grill
26. November – Jazzparty Adventsjazz evang. Kirche
Außerdem planen wir im Sommer ein Familienpicknick im Sängerheim mit einem Kinder-Liedermacher.
Hoffentlich können wir bald auch die Offene Bühne wieder fortsetzen, spätestens ab Mai Open Air.
Viele Grüße und eine schöne Adventszeit!
Euer Musikkisten-Vorstand
ACHTUNG! BITTE BEACHTEN:
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA-LAGE ABGESAGT !!!
Offene Bühne am Dienstag, 07.12.2021, 20:00 Uhr im Zorbas / Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Diesmal auf der Offenen Bühne: Klassik in Trio-Besetzung, Poetry-Slam und Weihnachts-Session. Im Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim.
Das Trio del canto spielt Sonaten aus der Barockzeit und ist besetzt mit Christian Satzinger – Klarinette, Thomas Braun – Orgel, und Michael Distelmann – Kontrabass.
Gusto Großes Kind. Lebenslüstling. Wortfreund. Gusto genießt das Wort in jeder Form.
Und darum serviert er es auch so: Ob nun Appetithäppchen oder Hauptgedicht, von leichtverdaulichen Limericks über gehaltvolle „Vollwortkost“ bishin zu zuckersüßen Geschichten ist alles dabei.
Weihnachts-Jazz-Session: hier gilt: wer da ist, ist da. Jeder Musiker ist herzlich willkommen!
EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG der Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
am Donnerstag, den 11. November 2021, 20 Uhr
im Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim
Tagesordnung siehe Termin: hier klicken
Offene Bühne am Dienstag, 02.11.2021, 20:00 Uhr im Zorbas / Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Der November wird stürmisch eingeläutet mit viel November-Blues, Jazz, Pop Rock, Singer-Songwriter und vielen tollen Künstlern und unter Nutzung der 2-G Regel: Zeigt bitte am Eingang euren Impf- oder Genesenenausweis vor. Schnelltest genügt leider nicht. Wieder im Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, 68649 Groß-Rohrheim. Dort gib es eine gut funktionierende Entlüftungsanlage und wir werden auf Querlüftung achten.
Diesmal auf der Offenen Bühne:
Nils Kühlmann aus Aschaffenburg ist ein Vollblutmusiker, der seine Indie-Pop-Songs, ergänzt mit einer Prise Folk, mit gefühlvollen, authentischen und bewegenden Geschichten füllt.
Manfreds Bluestrail bietet einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Ausflug in den Blues aller zeitlicher Epochen von Muddy Waters, BB King bis Eric Clapton und S. R. Vaughan. Eigene Interpretationen mit Liebe zum Detail wechseln mit klassischen Arrangements.
Rosebud, das sind Pia Steinweg (Piano, Akkordeon, Gesang), Joost Steuer (Gitarre, Gesang, Cajon, Melodica), Henning Diehl (Bass, Gitarre) und Florian Burg (Drums, Percussion). Sie spielen eigene Stücke aus Folk, Blues, Chanson und Rock.
Heike Ofenloch aus Bürstadt ist ein gern gesehener Gast auf der Offenen Bühne. Sie begeistert mit versiertem Gitarrenspiel und einer starken, unverwechselbaren Blues-, und Jazz-Stimme.
Offene Bühne am Dienstag, 05.10.2021, 20:00 Uhr im Zorbas / Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Zurück im Zorbas! Nach anderthalb Jahren Pause kommt die Musikkiste zurück an die alte Wirkungsstätte. Dank Corona habe wir das 20jährige Offene Bühne Jubiläum 2020 verpasst, und so feiern wir am 05.10. das 21-jährige Jubiläum mit tollen Künstlern und unter Nutzung der 2-G Regel: Zeigt bitte am Eingang euren Impf- oder Genesenenausweis vor. Schnelltest genügt leider nicht.
Diesmal auf der Offenen Bühne:
Die talentierte Soulsängerin Jessina Bollinger aus Lampertheim faszinierte schon einige Male das Publikum auf der Offenen Bühne mit ihrer grandiosen Stimme.
JazzHatsDuo, das sind der Multiinstrumentalist Ronald Geist und der Saxophonist Bernhard Gehrke aus der Darmstädter Jazzszene, die immer für Überraschungen gut sind.
Maike Gaul: Die Brensbacher Piratin saß während Corona wie so viele Künstler auf dem Trockenen. „Polly“ tourte in der vergangenen Zeit mit Seemannsliedern durch die Region, und kommt nun endlich wieder einmal nach Groß-Rohrheim.
Offene Bühne Open Air am Dienstag, 07.09.2021, 19:00 Uhr in der FC Alemannia Gaststätte Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Nach dem fulminanten Auftakt der Offenen Bühne im August nun erneut eine Open Air Veranstaltung im September, in der Vereinsgaststätte des FC Alemannia, Am Sportplatz, 68649 Groß-Rohrheim. Start: 19:00 Uhr. Ein tolles Programm erwartet Euch: Singer-/Songwriter, Folk, Pop, Jazz, Blues Eintritt frei!
Die Offene Bühne findet auf jeden Fall statt: Musiker und Besucher sind durch große wasserdichte Sonnenschirme und ein Vordach sehr gut gegen Regen geschützt!
Bitte bringt Euren Impf- oder Genesenenausweis oder einen aktuellen Schnelltest mit.
Diesmal auf der Offenen Bühne:
Sebastian Göldenitz: Bluesig, Rockig auch mal melancholisch, begleitet Sebastian Göldenitz seine Stimme an der rhythmisch orientierten Gitarre. Alle Eigenkompositionen versprechen was Neues, weg vom Mainstream, aber herrlich hörbar.
Das m + m Duo spielt Jazzstandards und besteht aus der Bürstädter Künstlerin und Sängerin Elly Gröhl, begleitet von dem Gitarristen Wolfgang Keinz.
Ulli Leifels Patchwork haben schon 2 CDs produziert. Songwriting, Folk und Pop, mehrstimmiger Gesang und akustische Instrumente prägen die Musik.
Das Holger Henning Quartett besteht aus hervorragenden Musikern der Darmstädter Blues- und Jazz Szene, die auch aus anderen Kontexten (Papa Legbas Blues Lounge, Breakin News) schon in Groß-Rohrheim bekannt sind. Zu hören sind heute Eigenkompositonen des Jazzgitarristen Holger Henning, Blues, Swing über Bebop bis zum Fusion-Jazz. Für das Swing-Feeling und den Groove sorgen als eingespieltes Team Thomas Heldmann am Bass und der Schlagzeuger Thomas Hoffmann. Den erdigen Sound bringt Reiner Lenz an der Blues-Harp in das Quartett ein.
Offene Bühne Open Air am Dienstag, 03.08.2021, 19:00 Uhr in der FC Alemannia Gaststätte Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Sommerpause vorbei! Corona Lockdown vorbei. Endlich wieder Kultur genießen. Zunächst ist für August eine Open Air Veranstaltung geplant auf der Terasse der Vereinsgaststätte des FC Alemannia, Am Sportplatz, 68649 Groß-Rohrheim. Start: 19:00 Uhr. Ein tolles Programm erwartet Euch: Rock, Punk, Klezmer Eintritt frei!
Bitte bringt Euren Impf- oder Genesenenausweis oder einen aktuellen Schnelltest mit.
Diesmal auf der Offenen Bühne:
Planet Weschnitz Die drei Musiker aus dem schönen Weschnitztal sind alte Hasen auf verschiedenen Instrumenten und kommen mit einem Stilmix von Balkanfolk bis Klezmer.
The Black Rose betritt als neue Rock-Coverband die Bühne. Gegründet mitten in der Pandemie locken sie mit ehrlichem Rock, mal heavy, mal etwas softer. Mit der klassischen Besetzung Gitarre, Bass, Drums und Gesang richten sie sich an alle, die endlich wieder gut geerdete, handgemachte Live-Musik hören möchten. Auf die Ohren gibt es alles was Spass macht: z.B. von „Feeling Good“ bis „Rebel Yell“, von „Kryptonite“ bis „Don’t Stop Believin‘“.
Phönix the Devourer bringt Bass und Stimme mit zur Bühne. Dabei ist „der Vertilger“ nicht nur ein außergewöhnlicher Bassist, sondern auch ein grandioser Entertainer. Die Show steht bei ihm wie bei seinen Idolen Jimi Hendrix, Jim Morrison, Michael Jackson oder Madonna im Vordergrund.
Chiara Frodymas Stimme ist zum Glück nicht eingerostet in der Pandemie und sie kommt mit neuen und bekannten Songs im Gepäck.


Offene Bühne am Dienstag, 01.09.2020, 20:00 Uhr per Livestream aus der Kulturscheune Wattenheim / Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Am Dienstag, dem 01.09.2020 startet die Offene Bühne nach der Sommerpause -corona bedingt – wieder per Video-Livestream aus der Kulturscheune Wattenheim. Danke an Eva und Adrian für das Angebot, die tolle Location und die gute Organisation und Betreuung. Wir all haben im Juli technisches Neuland betreten und … alles hat wunderbar geklappt, wir hatten viel Spaß. Über 300 Zugriffe, ca. 80 Zugriffe während der Liveperformance sind Werte, die Mut machen. Dennoch ist Live nicht zu ersetzen, wir arbeiten weiterhin an Formaten, die Kunst auch im gemeinsamen Erleben möglich machen.
Künstler, ihr dürft Euch bewerben, für die nächsten Offenen Bühnen, wir bieten Euch zwar kein Publikum, aber viele Zuschauer zu Hause an den Bildschirmen und ein recht gut produziertes Video, das ihr auch nach dem Auftritt für euch nutzen könnt … wenn ihr richtig schlecht gespielt habt, wird es nicht auf Youtube gestellt, sondern nur einmalig live ausgestrahlt, d.h. ihr entscheidet!
Unter https://www.youtube.com/channel/UC-MG0YJLsY-YJMa7S7oKcuw können sich alle Interessierte am Dienstag 01.09. ab 20:00 Uhr einklinken.
Diesmal auf der Offenen Bühne:
Band besteht aus:Christian Beckhaus (Woodwinds), Frank Heidrich (Guitar), Oliver Mann (Drums),Frank Dieckmann (Percussion, Vocals), Robert Schell (Bass — mit Robert Schell).
Stefan Umhey ist ein klasse Gitarrist, Sänger, Komponist und vieles mehr, u.a. Gewinner des Song- und Kompositionswettbewerbs des „Heidelberger Frühling“ 2019, kommt mit eigenen Stücken, auch im Dialekt, Chansons und Standards zur Bühne. Begleitet wird er bei einigen Stücken von Adrian Steier-Bertz am Kontrabass.
Wir gehen davon aus, dass wir bis auf weiteres die Offene Bühne im Livestream machen werden. Dafür könnt ihr euch bewerben! Die Termine sind immer am ersten Dienstag im Monat…
DIENSTAG, 7. JULI 2020 VON 20:00 BIS 22:00
Offene Bühne im Livestream
Unter www.youtube.com/watch?v=ITUoKISRFgs könnt Ihr Euch ab 20:00 Uhr einklinken. Die Umbaupausen werden wir durch Interviews mit den musikalischen Gästen nutzen.
In der Kulturscheune Wattenheim ist genug Platz, um Abstand zu halten, wir lassen max. 5 Personen in den Raum (100 qm), der als Scheune ständig gut durchlüftet ist. Die Künstler der anderen Acts können im Garten warten.
Offene Bühne am Dienstag, 03.03.2020, 20:00 Uhr im Zorbas, Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Der März bringt Überraschendes, aber auch altbekannte Künstler mit neuem Programm! Am 03.03.2020 in der Gaststätte Zorbas, Kornstr. 29, 68649 Groß-Rohrheim, mit Rock / Pop / Klezmer / Poetry Slam. Start: 20:00 Uhr. Eintritt frei!
Diesmal auf der Offenen Bühne:
Oak Tree Corner ist eine vierköpfige Coverband aus Darmstadt, in der Besetzung Gesang, Gitarre, Bass und und Drums. Das Repertoire besteht aus Coversongs der Siebziger bis heute in englisch, deutsch und italienisch. Mit dabei sind Songs, die auch heute noch fast täglich im Radio gespielt werden, aber auch das ein oder andere fast schon in Vergessenheit geratene Lied.
Das Klezmer-Trio Heimatring hat sich auf Klezmer-Musik spezialisiert (im modernen Hebräisch „Musikinstrumente, Musikanten“), eine aus dem aschkenasischen Judentum stammende Volksmusiktradition. Etwa um das 15. Jahrhundert entwickelten klezmorim genannte Volksmusikanten eine Tradition weltlicher, nichtliturgischer jüdischer Musik. Sie orientierten sich an religiösen Traditionen, die bis in biblische Zeiten zurückreichen; ihre musikalische Ausdrucksweise entwickelte sich indessen weiter bis in die Gegenwart. Das Repertoire besteht vor allem aus Musik zur Begleitung von Hochzeiten und anderen Festen.
Gusto: Großes Kind. Lebenslüstling. Wortfreund. Gusto genießt das Wort in jeder Form. Und darum serviert er es auch so: Ob nun Appetithäppchen oder Hauptgedicht, von leichtverdaulichen Limericks über gehaltvolle „Vollwortkost“ bishin zu zuckersüßen Geschichten ist alles dabei. Von nachdenklich bis unbekümmert, von provokant und per Vers bis herzerwärmend, pendelt der Wortakrobat zwischen den Tiefen des Unsinns und den Untiefen des Sinns… Mal ernst, mal lustig, aber immer konstruktiv lebt Gusto die Liebe zum Wort.
Offene Bühne am Dienstag, 04.02.2020, 20:00 Uhr im Zorbas, Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Der Februar bringt Überraschendes, aber auch altbekannte Künstler mit neuem Programm! Am 04.02.2020 in der Gaststätte Zorbas, Kornstr. 29, 68649 Groß-Rohrheim, mit Singer-/Songwriter, Rock / Pop /Volkslied, Jazz. Start: 20:00 Uhr. Eintritt frei!
Diesmal auf der Offenen Bühne:
Sudden Orchestra: Dieses Jazz-Kollektiv erhielt 2019 den Sonderpreis für „außergewöhnliche innovative Performance und Vielfalt“ beim 7. Hessischen Orchesterwettbewerb in Schlitz. www.suddenorchestra.de
Mezzomics Walter, Heidi und Astrid haben als Trio Mezzomics Volkslieder und englische Cover-Klassiker im Gepäck.
Inga Bachmann, eine der begabtesten Singer-Songwriterinnen hierzulande, kommt diesmal solo (nicht als Teil von Viviendola).
Offene Bühne am Dienstag, 07.01.2020, 20:00 Uhr im Zorbas, Musikkiste Groß-Rohrheim e.V.
Der Januar startet mit einem tollen Programm auf der Offenen Bühne! Am 07.01.2012 in der Gaststätte Zorbas, Kornstr. 29, 68649 Groß-Rohrheim, mit Poesie, Neal Young, Singer-/Songwritern, Rock / Pop, Session. Start: 20:00 – Uhr. Eintritt frei!
Diesmal auf der Offenen Bühne:
Maike Gaul alias Polly, eine feste Größe in der Welt der Feen und Ritter, kommt mit sehr lustigen, sprachakrobatischen und selbstgeschriebenen Stücken nach Groß-Rohrheim.
Thomas Rosowski ist einer der wirklich überzeugenden Neil Young-Interpreten in der Region und kommt mit Stücken von??? Na? Neil Young!
Julie: Die Leidenschaft für Musik war schon immer da, seit 2015 ist Julie aus Fulda wirklich aktiv und viel mit ihrer Musik unterwegs.“ Meistens trifft man sie als Duo „Farbrausch“ oder als eine der beiden „Birdies“. Aber heute wird Julie nur von ihrer Akustikgitarre begleitet. Mit im Gepäck, hat sie ein paar alte Pop- und Folk-Klassiker, die sie auf ihre eigene Weise interpretiert.
Session: Einige junge Musiker und ältere Herrschaften haben sich angesagt, wie immer gilt: Wer kommt, der ist da.
Ausführliche Informationen zu den Künstlern unter: http://www.cuntz-guitars.de/de/news/130-gitarrenzauber2020
Tickets online unter: Ticket Online kaufen